Re: Wenigstens einer...
Geschrieben von Norman Feske am 11. Juni 2002 00:46:14:
Als Antwort auf: Wenigstens einer... geschrieben von Mr. B.B.C. am 10. Juni 2002 22:13:40:
Hallo,
ich habe mir Deine Sourcecodes mal runtergeladen und
angeschaut. Ich glaube, wir haben ein bischen aneinander
vorbei geredet.Mit Ansi-C meine ich die entsprechende Sprachdefinition
(Syntax und Semantik von C, Schlüsselwörter). UniverC
soll also nicht Ansi-C ersetzen, sondern eine
alternative zur Standard-libC bieten.Ich benutze zwar überwiegend Ansi-C, allerdings
kaum bis garnicht die libC.
Auf dem Atari nutze ich Ansi-C hauptsächlich als
"Makrosprache" um asm-Routinen aufzurufen.Ansonsten nutze ich Ansi-C zur systemnahen
Programmierung und verzichte weitestgehend auf
Funktionsaufrufe der libC (weil es sie unter
bestimmten Umgebungen nicht gibt).Deine string-library sieht ganz interessant
aus - zumal Du Dir die Arbeit gemacht hast,
sprintf zur Verfügung zu stellen.Das alles ist aber noch meilenweit von Deinen
eigentlichen Zielen (Oberflächenprogrammierung,
3D-Grafik) entfernt, oder?Möchtest Du dann auch eine eigene API zur
Programmierung von Benutzeroberflächen definieren?
...und eine Schnittstellendefinition für 3D-Grafik?
Das halte ich für ein ziemlich gewagtes Unterfangen.Zudem deckt die libSDL ja schon viel von dem
ab, was Du möchtest (ich denke da an die
Hardware-Abstraktionen für den Bildschirmzugriff und
das Event-handling, sowie den Zugriff auf die
OpenGL API).Viele Grüße,
Norman