Re: Ja, ...

Geschrieben von Norman Feske am 08. Juni 2002 17:27:11:

Als Antwort auf: Re: Ja, ... geschrieben von Mr. B.B.C. am 07. Juni 2002 08:58:08:

...dann sollte doch der AmigaOne interessant für Dich sein.
Ist das nicht eine coole PPC-Plattform?

Die Sache mit Deinem UniverC kapier ich ehrlich gesagt nicht so
richtig. Im Grunde ist doch jeder x-beliebige C/C++-code super-
portabel, da es ja auf jeder Plattform GnuC gibt. Für die
Gestaltung von Benutzeroberflächen gibts Qt oder Gtk (gibts
für viele Plattformen). Außerdem kann man auch Tcl/tk zu Hilfe
nehmen (was es auch fast überall gibt).
Ansonsten kann man ja Programm und Benutzeroberfläche logisch
voneinander trennen, und den Benutzeroberflächenteil plattform-
spezifisch implementieren.
Warum also etwas Neues erfinden? Ist es nicht sinnvoller,
bestehende und verbreitete 'Standards' zu unterstützen (z.B.
durch eine Portierung von Qt auf TOS)?
Der wichtigste Schritt für Atari ist mit dem GEM-X-Server für
MiNT bereits getan.
Wie schätzt Du selbst denn die Chance ein, daß sich ein, von
Dir erfundener, 'Standard' etabliert? Auf wievielen Plattformen
laufen denn z.Z. UniverC oder FinalBasic-Programme?

Ich habe auf Deinen Seiten vergeblich nach einem entsprechenden
Compiler oder Interpreter für FinalBasic und UniverC gesucht.
Kannst Du mir sagen, wo ich besagte Programme finde?

Viele Grüße,
Norman





Antworten:

Atari Rebirth [nachmoderiertes Forum]